Knochenfett Extraktionsanlage
Zur chemisch-thermischen Entfettung von Knochengewebe mit Dichlormethan (Methylenchlorid) im geschlossenen Niedertemperatur-Dampfentfettungs-Aerosol-System bei 41°C. Einsatzbereiche: Anatomie und Museumspräparation. Entfettungskammer-Durchmesser: 500mm Kompaktanlage für geruchlose Knochenentfettung. Dem Aufstellungsraum gegenüber geschlossenes System mit eigenständigem Gebläse (100-800m³/h) zum Trocknen der Knochen vor (erwärmte Luft) und nach dem Entfettungsprozess.
Typ: MA-1370
Beschreibung
- Stabile Edelstahl-Rahmenkonstruktion komplett mit integrierter Edelstahl-Sicherheitswanne und Standrost
- Hermetisch dichter Behälter für ca. 15 Liter Entfettungsmedium- Inhalt. Mit Auslaufstutzen, Absauge System, Probenaufnahme-Korb 500 AD x 750(H)mm. Beheizter Fettablassstutzen. Prozesskammerdeckel mit Viton Rundschnurdichtung. Doppelwandiger, gekühlter Prozesskammerdeckel mit Gegendruckmechanik zur leichten Handhabung beim Öffnen und Schließen und integrierter „Vulkan Gitter“ Edelstahl Tropfbrause
- Behälter für Aktivkohle-Filter (Füllung durch Anwender möglich) und Anschluss-Stutzen zur Ableitung der filtrierten Gase in die Atmosphäre, bei hausinternem Abluftsystemen kann der Behälter ungefüllt bleiben.
- integriertes Gebläse sorgt für die schonende Trocknung der Knochen-Präparate
- automatische Steuerung der Funktionen: Entfetten, Destillieren und Trocknen etc. durch elektronische Steuerung mit Farb-Touchscreen-Display. Alle Arbeitsschritte auch einzeln zu starten!
- Geschlossenes DCM-Befüllsystem (Optional)
- integrierter Dampfkondensator für DCM-sparenden Druckausgleich
- integriertes Fernwartungs-Modul für Service und Steuerung